Im Oktober 2020 besuchte der Bundestagsabgeordnete Björn Simon (CDU) den Bürgeler Weltladen. Zur Spache kam auch das Lieferkettengesetz der BRD und seine Durchsetzung in der Wirtschaft.
Ulla Suchan vom Weltladen
Thorsten Ehmann von Thiogo, Burkina Faso
Spendenpübergabe an den Mühlheimer Verein Thiogo, Burkina Faso mit Bürgermeister Tybissek
Bericht in der Offenbach Post vom 5.Februar 2021
Endlich !! Nach langer Korona-Pause konnzt die Mannschaft des Weltladens einen Betriebsausflug unternehmen. Wir waren in Bad Vilbel unterwegs, mit geführtem Stadtrundgang und einem guten gemeinsamen Mittagessen.
Der Weltladen hatte Besuch von Pater Jack aus  Sumba, Indonesien. Sumba ist eine arme, aber liebenswerte Insel und liegt in Indonesien der Nähe der bekannteren Insel Bali. Vor 66 Jahren kamen die Missionare des Redemp-toristen-Ordens aus Köln . “Damals war Sumba nicht Dritte Welt, sondern vierte Welt. Man könnte sagen, es war noch Steinzeit. Das Rad bei uns war noch nicht erfunden. Es gab keine Karren. Das einzige Fortbewe-gungsmittel war das Pferd. So kamen die ersten Mis-sionare der Redemptoristen vom Hafen mit dem Pferd zu ihrer Missionsstation. Mit den Missionaren fing alles an: Kindergärten, Grundschulen, Mittelschulen und ein Gesundheitssystem.” Über Pater Wagener, der sich vor allem um die Kran-ken und Alten kümmerte und weitere, die Schulbauten und Selbsthilfe-Gruppen in Gang setzten, hat der Weltladen begonnen, sich am Aufbau einer Infrastruk-tur zu beteiligen. Obwohl inzwischen die gesamte Organisation in den Händen von Einheimischen liegt, wird doch noch viel Geld benötigt. Pater Jack, der mit vollem Namen Jakobus Umbu Warata heißt, ist als Prokurator des Ordens unser Ansprechpartner.
Januar 2022